Steiermark: „Mühlen Advent“ in Ramsau am Dachstein
Neben dem Advent am Talbach und in Pürgg oder dem Lichterpfad in Haus im Ennstal gibt es noch eine weitere Veranstaltung im Rahmen der Schladminger Bergweihnacht: Zum Winter passend, drehte sich beim „Mühlen Advent“ in Ramsau am Dachstein diesen Dezember alles um die wärmende Wolle unserer heimischen Schafe und Alpakas. Ausgangspunkt des rund vier Kilometer langen Spaziergangs war die restaurierte Alte Mühle in Rössing. Von dort ging es über den geschmückten und beleuchteten Hofrat-Gruber-Weg und den Philosophenweg, vorbei an jenen Plätzen, wo einst neun der insgesamt 64 Ramsauer Wassermühlen standen. Stimmungsvolle Klänge, traditionelle Handwerkskunst und köstliches Bauernbrot aus selbst angebautem Getreide waren nur einige der „Schätze“ entlang des Weges.
Burgenland: Ruster Adventmeile
Der Advent verströmt im Burgenland aristokratisches Flair: Zu den bekanntesten Weihnachtsmärkten des Bundeslandes zählen jene in Schloss Esterházy, Schloss Lackenbach, Schloss Tabor und auf der Burg Forchtenstein. Ebenfalls eine geschichtsträchtige Kulisse: Das historische Zentrum von Rust am Neusiedler See wird zur Bühne für die Adventmeile, die von Straßen und Plätzen bis in die denkmalgeschützten Bürgerhäuser und deren Innenhöfe hineinreicht.
Wien: Palais Liechtenstein, Klimt Villa und HGM
Auf dem Rathausplatz, auf der Freyung, vor Schloss Schönbrunn und dem Stephansdom, im Museumsquartier oder auf dem Spittelberg: Zahlreiche Weihnachtsmärkte in Wien sind Publikumsmagneten, die mit ihrem Zauber sogar Besucher aus dem Ausland anziehen. Aber es gibt auch weiterhin Advent-Geheimtipps in der Bundeshauptstadt: so etwa der elegante Weihnachtsmarkt im Gartenpalais Liechtenstein inklusive Feuerzangenbowle und historischem Karussell, der Adventzauber im Ambiente der Klimt Villa (Tickets für die Veranstaltung mit Sonderausstellung „Klimt lost“, Livemusik und Kunstmarkt bekommt man hier) oder der mittelalterliche Advent im Heeresgeschichtlichen Museum mit Marktschreiern, Gauklern, Feuertänzern und mittelalterlichen Schmankerln wie Spanferkel und Met.
Oberösterreich: Advent in Bad Ischl-Salzkammergut
Die letzten Tage des Kulturhauptstadtjahres von Bad Ischl-Salzkammergut sind angebrochen – eine gute Gelegenheit, dem kulturellen Reigen noch einmal nachzuspüren. Und sich dabei auf Weihnachten einzustimmen. Zum Beispiel beim Christkindlmarkt der Ischler Handwerker in der Trinkhalle, im Schmankerldorf davor oder bei einem Spaziergang über die festlich beleuchtete Esplanade. Von der Kaiserstadt Bad Ischl abgesehen, konzentriert sich der Advent im oberösterreichischen Salzkammergut rund um die Seen: natürlich in St. Wolfgang, in Mondsee, Gmunden und im Schloss Orth am Traunsee oder am Attersee.
Niederösterreich: Flammende Weihnacht und Funkelnde Dorfweihnacht
Entlang der Most- und Eisenstraße in Niederösterreich gibt es zehn Adventveranstaltungen an ausgesuchten Orten: „Flammende Weihnacht“ heißt es in den Schlössern Rothschild und St. Peter in der Au, in der Kartause Gaming, in Stift Seitenstetten und auf dem Marktplatz von Ybbsitz. Die „Funkelnde Dorfweihnacht“ mit traditionellem Handwerk und regionaler Kulinarik findet in Lunz am See, in Reinsberg, in Rosenau und Hollenstein an der Ybbs und in Scheibbs statt.
Quelle: Kleine Zeitung
Advent am Pyramidenkogel – Traditioneller Adventmarkt am Fuße des Aussichtsturmes
Ein besonderes Erlebnis erwartet Erwachsene und Kinder in der „stillsten Zeit im Jahr“: Unter dem weltweit höchsten Holz-Aussichtsturm lädt die Gemeinde Keutschach am See zum beliebten Adventmarkt mit einem abwechslungsreichen Programm. Auf 920 Meter Seehöhe erwartet die Besucherinnen und Besucher ein einzigartiger Rundblick über die winterliche Kärntner Seenlandschaft. Die Aussichtsplattform erreicht man bequem mit dem Panoramalift oder auch sportlich über die Treppe. Am Fuße des Aussichtsturms erwartet die Gäste ein gemütlicher, stimmungsvoller Adventmarkt mit Handwerk und himmlischer Musik.
Der Adventmarkt ist vom 22. November bis 22. Dezember 2024 jeden Freitag von 13.00 bis 18.00 Uhr sowie Samstag und Sonntag von 11.00 bis 18.00 Uhr geöffnet.
Himmlische a cappella Musik
Neben der traditionellen Weihnachtsmusik werden neue Interpretationen des Liedergutes präsentiert. Blues, Soul, Jazz und Gospel finden hier gemeinsam mit heimischen Chören und Gruppen ihren Platz! Das einzigartige daran ist, dass sich die Musikgruppen direkt unter die Gäste mischen und vor Ort a cappella singen.
Qualitätsvolle Produktpalette
Erzeugnisse vom Bauernhof, Nudel, Kekse, Schnäpse, Lebkuchen oder Backwaren aller Art sowie Bio-Honigprodukte wie Met und Likör, Marmeladen, Trockenfrüchte, Zirbenprodukte, Weine, Adventgestecke, Weihnachtskrippen, Wärmendes aus Lamawolle, Naturseifen, Räuchermischungen und noch viel mehr Köstliches und Schönes finden Besucher des Adventmarktes für ein gelungenes Weihnachtsfest.
Zwischendurch eine kulinarische Pause
Hungrig und durstig können Besucher beim Advent über den Wolken nicht werden. Glühmost, Glühwein, Kekse, Schnäpse, Gulasch, kleine Snacks, frisch gebackenes Brot, Plundergebäck, Pizza, Palatschinken, Bauernkrapfen kommen von ausgewählten Betrieben und dazwischen gibt es so einiges zu verkosten.
Schifffahrt in der Vorweihnachtszeit
Mit der Advent-Schifffahrt erreichen Sie die winterlichen Orte am Wörthersee.
Zwar befinden sich die Adventmärkte an Land. Nichts desto trotz ist eine Advent-Schifffahrt am Wörthersee ein besonderes Erlebnis. Zum Einen gibt es die Möglichkeit der Linien-Schifffahrt an Wochenenden. Folgende Orte werden angefahren:
Fahrplan Wörthersee Schifffahrt (Linienfahrplan) | Fahrplan Engerlschifffahrt Velden
Zum Anderen werden Themen-Fahrten angeboten. Selbstverständlich werden auch Sonder-Fahrten für Gruppen oder Weihnachtsfeiern organisiert. Für die Adventkonzerte in der Kirche Maria Wörth findet ein Schiffsshuttle von Pörtschach aus statt. Mit der Santa Lucia bietet sich in Velden die Gelegenheit die Adventattraktionen im Wasser von der Nähe aus zu besichtigen. Bei einem wärmenden Getränk an Bord steht perfekter Weihnachtsstimmung nichts mehr im Wege.
Quellen: Kleine Zeitung | Advent über den Wolken – Aussichtsturm Pyramidenkogel – ein Top-Ausflugsziel Kärntens | Schifffahrt im Advent: Advent feiern am Wörthersee