Die Aula der Wissenschaften wird am 14. Mai zum Green Finance Hotspot. Kostenlose Tickets sind jetzt erhältlich. Investoren und Investorinnen und Innovatoren und Innovatorinnen vernetzen, inspirieren, unterstützen: Das ist das Ziel der „Green 100“, die heuer erstmals in Kooperation mit der Vienna Up stattfindet. Besucher und Besucherinnen erwartet ein vielfältiges Angebot – Tickets gibt es hier.

Das Herzstück des Events ist die Green Finance Messe, wo unterschiedliche Akteure ihre grünen Anlage- und Finanzierungsprodukte bzw. Lösungen für die verbesserte Finanzierung von grünen Investitionen präsentieren. Angesprochen sind Unternehmer und interessierte Privatpersonen. Auf der Eventplattform b2match kann man sich bereits einen Überblick über die diesjährigen Aussteller verschaffen.
Beim parallel stattfindenden Matchmaking werden grüne Start-Ups und Scale-Ups mit relevanten Investor:innen an einen Tisch gebracht.
Ein Highlight ist auch das spannende, interaktive Begleitprogramm, welches Workshops, Diskussionsrunden und Vorträge führender Expert:innen aus dem Bereich Green Finance bietet. Das gesamte Programm findet man hier

Neben einer spannenden Eröffnungsdiskussion mit Katharina Rogenhofer (KONTEXT Institut für Klimafragen), Ulrike Rabmer-Koller (Rabmer Gruppe), Michael Altrichter, Katharina Gangl (Institut für höhere Studien (IHS)) und Andreas Rajchl (BMLUK) bietet „The Green 100” interaktive Workshops unter anderem zu den Themen Nachhaltigkeitsberichterstattung, ESG-Reporting, Nachhaltiges Investieren, Green Washing oder Investor Storytelling.
Die Anmeldung zu den einzelnen Sessions und Workshops ist nach erfolgter Registrierung auf der Eventplattform möglich.
Key-Facts:
Termin: Mittwoch, 14. Mai 2025 ab 10:00 Uhr
Ort: Aula der Wissenschaften, Wollzeile 27A, 1010 Wien
Veranstaltungssprache: Englisch
Quelle: Jetzt Tickets für „The Green 100“– Österreichs größtes Green Finance Festival – sichern