- Veranstaltung
Präsidentenkonferenz am 2. Mai 2025
Seit einigen Jahren hat sich die sogenannte „Präsidentenkonferenz“, die etwa 5 Monate vor der Weltbund-Tagung geplant wird, ihren festen Platz im Terminkalender der weltweit tätigen Funktionsträger der Vereinigungen erobert. Sie findet meist Anfang Mai statt und ist, bei beschränkter Teilnehmerzahl, besonders für konstruktive Arbeit und zukunftsorientierten Gedankenaustausch geeignet.
Die Präsidentenkonferenz am Freitag, dem 2. Mai 2025 findet in Wien statt. Diese Konferenz wird wieder als Arbeitskonferenz abgehalten, eingeladen sind daher ausschließlich die Vereinspräsidenten bzw. deren deklarierte Stellvertreter. Begleitpersonen nehmen an der Konferenz selbst nicht teil.
Die heurige Präsidentenkonferenz wird sowohl als Präsenzveranstaltung als auch ZOOM – Videokonferenz abgehalten.
Neben der Behandlung wichtiger Themen, ist ein interessanter Vortrag zum Thema Österreich-Werbung vorgesehen.
Im Anschluss bieten wir Ihnen ein besonderes Erlebnis, den Besuch der Multimedia-Ausstellung „Johann Strauss – New Dimensions“. Mithilfe von bewegungssensiblen Kopfhörern können Sie das Leben und Werk von Johann Strauss Sohn, eingebettet in ein umfassendes Zeitpanorama, das die politischen und gesellschaftlichen Ereignisse seiner Ära veranschaulichen, in allen Dimensionen entdecken.
Wir würden uns freuen, Sie oder einen Delegierten Ihrer Vereinigungen bei der Präsidentenkonferenz in Wien begrüßen zu können. Sie haben auch die Möglichkeit sich per E-Mail für diese Veranstaltung anzumelden. E-Mail: pk@weltbund.at
Anmeldeschluss ist Freitag, der 25. April 2025, im Generalsekretariat/Wien eingehend. Das PK 2025 Anmeldeformular, das PK 2025 Veranstaltungsprogramm und die PK 2025 Tagesordnung können Sie über den jeweiligen Link abrufen.
Date:02.05.2025, 10:00-18:00Veranstaltungsort: WienAdresse: Wiedner Hauptstraße 63
Wien
Wien
1040
ÖsterreichKeine Einträge gefunden
Leider wurden keine Einträge gefunden. Bitte ändere deine Suchkriterien und versuche es erneut.
Google-Karte nicht geladen
Es ist leider unmöglich die Google-Maps-API zu laden.
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.