Klubobmann – David Ellensohn
Würtzlerstraße 3/3
1030 Wien
Telefon: +43 1 521 25 – 263
bundesbuero@gruene.at
• Ihren Ursprung hat die Grüne Bewegung in Österreich mit den Umweltprotest-bewegungen gegen den Bau des AKW Zwentendorf 1978 und dem Widerstand gegen das Kraftwerk Hainburg.
• Im November 1986 sind die Grünen erstmals in den Nationalrat eingezogen.
Die Europäischen Grünen Österreichs: www.eurogreens.at
Facebook: www.facebook.com/diegruenen
Twitter: www.twitter.com/gruene_at
Youtube: www.youtube.com/user/greenwebA
Die Grünen – Europaparlament und Bundesrat
In dieser Legislaturperiode sind die Grünen im Europaparlament und im Bundesrat vertreten, nicht aber im österreichischen Nationalrat.
Abgeordnete im Europaparlament
Lena Schilling
Abgeordnete im Europäischen Parlament
Thomas Waitz
Abgeordneter im Europäischen Parlament
Der Bundesrat
Der Bundesrat ist die zweite Kammer des Parlaments neben dem Nationalrat, mit dem er gemeinsam die Gesetzgebung des Bundes ausübt und die Bundesversammlung bildet. Der Bundesrat soll die Interessen der Länder bei der Gesetzgebung des Bundes vertreten. Seine Mitglieder werden von den Landtagen entsprechend dem politischen Kräfteverhältnis nach jeder Landtagswahl für die Dauer ihrer Gesetzgebungsperiode gewählt, sind diesen aber nicht verantwortlich.
Claudia Hauschildt-Buschberger
Mitglied des Bundesrats, Oberösterreich
Elisabeth Kittl
Mitglied des Bundesrats, Wien
Marco Schreuder
Mitglied des Bundesrats, Wien
Simone Jagl
Mitglied des Bundesrats, Niederösterreich